
Di., 24. Juni, 19 h in Kassel: Frieden braucht Mut - Kriegsdienst verweigern heißt Leben retten
Zur aktuellen Lage von Kriegsdienstverweigerern und Deserteuren weltweit
Di. 24. Juni, 19 Uhr
Café Buch-Oase
Germaniastraße 14 in 34119 Kassel
Sowohl das UN-Menschenrechtskomitee wie auch der UN-Menschenrechtsrat haben das Recht auf Kriegsdienstverweigerung anerkannt. Auf der Veranstaltung wird uns Franz Nadler von Connection e.V. Informationen zur aktuellen Lage geben:
Wie wird das Recht auf Kriegsdienstverweigerung im Kriegsfall umgesetzt? Wie geht es Verweiger*innen in Israel, der Ukraine und Russland? Was erzählen Betroffene über Zwangsrekrutierung und Strafverfolgung? Welche Rechte haben sie als Geflüchtete in Deutschland? Welche antimilitaristischen Perspektiven gibt es?
Eine Veranstaltung von Die Linke, Kreisverband Kassel-Stadt; Kasseler Friedensforum und Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen Kassel